DLN 10 im Test: Genauigkeit und Fehlererkennung unter realen Produktionsbedingungen
Cersa-Produkte.jpg)
Wenn Geisterdefekte die Kabelproduktion stören
Bei einem kürzlich in Europa durchgeführten Test hatte CERSA-MCI die Gelegenheit, seine neueste Innovation, das Inline-Messsystem DLN 10 , direkt an einer Extrusionslinie zu testen. Das Gerät wurde parallel zu den vorhandenen Messgeräten installiert, um seine Leistung an einem mehradrigen Kupferkabel . Die Ergebnisse bestätigten die Bedeutung der Fähigkeit des Geräts, den Kabeldurchmesser zu messen
Während Konkurrenzsysteme Defekte wie Knoten und Einschnürungen meldeten, zeigte das DLN 10 keinerlei Auffälligkeiten an . Eine anschließende Überprüfung des Kabels durch Zurückspulen und manuelle Kontrolle ergab, dass tatsächlich keine Defekte vorlagen . Bei den von den anderen Geräten festgestellten Anomalien handelte es sich um Fehlalarme .
Dieses Ergebnis verdeutlicht ein häufiges Problem in der Kabelproduktion: Falsch erkannte Defekte können zu unnötigen Ausfallzeiten, Materialverschwendung und Produktivitätseinbußen führen . Durch die Beseitigung dieser „Geisterdefekte“ bietet das DLN 10 den Herstellern ein Werkzeug, das sowohl Genauigkeit als auch Betriebseffizienz gewährleistet.
Wie Licht-Schatten-Projektion Präzisionsmessungen ermöglicht
Das Herzstück des DLN 10 ist die Licht-Schatten-Projektion. Ein kollimierter LED-Strahl wird über das Produkt projiziert, und der Schattenwurf wird von ultraschnellen CMOS-Sensoren . Das System arbeitet auf drei orthogonalen Achsen und ermöglicht eine vollständige Charakterisierung von Durchmesser, Unrundheit und geometrischen Abweichungen in Echtzeit.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die auf rotierenden Spiegeln oder mechanischen Komponenten basieren, integriert das DLN 10 das optische System und die Elektronik in einem kompakten, wartungsfreien Kopf. Mit einer Belichtungszeit von 1 µs erreicht das Gerät 750.000 Messungen pro Sekunde (250.000 pro Achse) und gewährleistet so Genauigkeit auch bei hohen Bandgeschwindigkeiten oder Vibrationen.
Wichtige technische Vorteile
Das DLN 10 bietet leistungsstarke Inline-Messungen für anspruchsvolle Produktionsumgebungen mit den folgenden Spezifikationen:
- Hochgeschwindigkeitsdatenerfassung: 250.000 Messungen pro Sekunde pro Achse , über drei Achsen (insgesamt 750.000 Messungen pro Sekunde).
- Messbereich: von 0,3 bis 10,0 mm .
- Genauigkeit und Wiederholbarkeit: ±0,005 mm Genauigkeit und ±0,001 mm Wiederholbarkeit (3σ, ohne Mittelwertbildung).
- Defekterkennung: Kann Defekte mit einer Länge von nur 0,04 mm und einer Höhe von 0,005 mm .
- Design: kompakte Abmessungen (313 × 310 × 89 mm), Gewicht 6,3 kg, IP54-Schutz, LED-Lichtquelle und keine beweglichen Teile.
Bei Anschluss an die CIM-Software bietet das DLN 10 erweiterte Visualisierungs- und Statistikanalysefunktionen, mit denen Bediener die Prozessstabilität überwachen, die Linieneffizienz optimieren und die Einhaltung strenger Kundenspezifikationen sicherstellen können.
Das DLN 10 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Inline-Messtechnik für die Draht- und Kabelindustrie dar. Durch die Kombination von Lichtschattenprojektion, ultraschneller Leistung und robustem Industriedesign bietet es Genauigkeit und Zuverlässigkeit dort, wo es am wichtigsten ist: in der Produktionslinie.
ihre Qualitätskontrolle verbessern, Abfall reduzieren und unnötige Ausfallzeiten vermeiden möchten, haben jetzt Zugriff auf ein System, das die Standards in der industriellen Messtechnik neu definieren kann.
Willst du mehr über DLN10?
Wie funktioniert es? klicken Sie hier !
Inline -Demo klicken Sie hier!
Produktseite Klicken Sie hier!
Unsere Artikel zum Thema
Kontaktieren Sie die Firma CERSA MCI
Haben Sie einen spezifischen Kontroll- und Messbedarf?
Sie sind auf der Suche nach einem leistungsstarken Steuergerät?
Sie möchten eine unserer Dienstleistungen anfordern?