

Oberflächeninspektion – Offline-Messung: Zu welchem Zweck?
Die Forderung nach schnellerer Produktion und kleineren Abmessungen, null Fehlern und Materialeinsparungen hat CERSA dazu veranlasst, neue Hochleistungsmessgeräte zu entwickeln. Unser SQM-F-Messgerät dient zur Erkennung von Defekten wie Kratzern, Stanzspuren, Dellen, Blasen oder Partikeln, die während des Herstellungsprozesses auf der Oberfläche eines Drahts/Kabels/Rohrs auftreten können.
CERSA hat eine Bank entwickelt, um unseren SQM-F offline nutzen zu können. Ziel ist es, Proben (von 15µm bis 2000µm) gerade und zentriert im Messgerät zu fixieren. Die lineare Verschiebung erfolgt manuell und bietet genügend Bewegung, um eine etwa 500 mm lange Oberflächenprobe zu charakterisieren. Eine PC-Software stellt Werkzeuge zur Darstellung und Analyse des Bildes der Produktoberfläche bereit.
Anwendungen:
- Qualitätskontrolle durch Überprüfung des Aussehens der Drahtprobenoberfläche
- Indirekter Werkzeugkontrolleffekt durch Analyse des gezogenen Drahts
- Eingangskontrolle (Qualitätskontrolle)
Arten von Drähten:
- Metalldrähte mit reflektierenden Oberflächen (Stahl, Kupfer, Gold, Silber, Iridium, Titan usw.)
- Lackdrähte, beschichtete Drähte
- Medizinische Schläuche
Instrumente, aus denen diese Lösung besteht

WST - SQMF: Prüfstand
Ein speziell für den SQM-F entwickeltes Werkzeug zur einfachen Manipulation von Proben. CERSA hat einen Prüfstand für den Offline-Einsatz unseres SQM-F entwickelt. Ziel ist es, Proben (von 15µm bis 2000µm) gerade und zentriert im Messgerät zu fixieren. Die lineare Verschiebung erfolgt manuell und bietet genügend Bewegung, um eine Oberflächenprobe von etwa 500 mm Länge zu charakterisieren

SQMF
Das SQMF bietet eine hochauflösende und Echtzeit-Oberflächenfehlererkennung an feinen Drähten, Kabeln und Rohren mit 128 Pixeln pro Umfang und 200.000 Bildern pro Sekunde. Das Fehlerbild wird zur Kundenanalyse und Charakterisierung auf CIM Soft angezeigt. Die minimale lineare Auflösung beträgt 18 μm. 100 % der Fläche sind abgedeckt. Seine hohe Messrate hilft dabei, kontinuierlich feine Fehler in Echtzeit zu charakterisieren und deren Bilder auf Ihrem PC anzuzeigen. Ein perfekter Partner für Durchmessermessgeräte wie die LDS- und DLN-Geräte von CERSA.
Unsere Softwarelösung für die Messung von Oberflächenproben
.jpg)
WIRE360-Software
Von CERSA-Ingenieuren entwickelte Software, die alle Tools bereitstellt, die für die Nutzung der WIRE360-Lösung erforderlich sind.
Unsere Software bietet umfassende Funktionen zur Darstellung des Probenoberflächenbildes, zum Spielen mit Parametern zur Fehlererkennung und -anzeige sowie zur Datenaufzeichnung, um das SQM-F offline optimal zu nutzen.
Wird als Paket mit der WIRE360-Lösung geliefert.
Unser spezielles Zubehör
Artikel zum Thema Oberflächenprobenmessung
Kontaktieren Sie die Firma CERSA MCI
Haben Sie einen spezifischen Kontroll- und Messbedarf?
Sie sind auf der Suche nach einem leistungsstarken Steuergerät?
Sie möchten eine unserer Dienstleistungen anfordern?